Solibri ist Finalist bei den BIM Champions

Die Solibri DACH GmbH hat es beim Wettbewerb BIM Champions 2022 der buildingSMART Deutschland ins Finale geschafft. Das in Hamburg ansässige Unternehmen, das die Digitalisierung der Bauwirtschaft vorantreiben will, ist von der Jury in der Rubrik Planung mit dem Beitrag Digitalisierung der MBO (MusterBauOrdnung) für das Finale ermittelt worden.

"Der Einzug ins Finale ist eine tolle Bestätigung für unser Team, zumal Solibri bereits in der Vergangenheit weltweit schon einige Innovationen dieser Art entwickelt hat", freut sich Andreas Verfürth, Country Manager der Solibri DACH GmbH.

Mit der von Solibri digitalisierten regelbasierten MusterBauOrdnung (MBO) zur Prüfung von BIM-Modellen können alle Projektbeteiligten von erheblichen Kosten-, Zeit- und Ressourcenreduktionen profitieren.

Damit lassen sich Planungsfehler besser vermeiden, das Baugenehmigungsverfahren erheblich beschleunigen, die Kostenplanungen optimieren sowie die Umwelt schonen. Sie trägt zur Umsetzung der Digitalisierung, Transformation von Wissen und der BIM-Arbeitsmethodik bei und liefert zugleich die Basis für weitere wertvolle perspektivische Innovationen.

"Wäre es nicht großartig, wenn zukünftig die Überprüfung zur Einhaltung von Normen, Regelwerken und Vorschriften der BIM-Modelle völlig autark abläuft? Bis dahin ist es sicherlich noch ein weiter Weg. Mit der Digitalisierung der MBO wollen und sind wir diesem Ziel einen Schritt näher gekommen, so Paul Linder, Business Development Manager Solibri DACH GmbH.

Am 3. Mai 2022 – also am Tag vor dem 19. buildingSMART-Anwendertag – werden die BIM Champions 2022 in einem feierlichen Rahmen in Dresden geehrt. Es ist geplant, das traditionelle Get-Together der buildingSMART-Community am Vorabend des Anwendertags um diesen feierlichen Aspekt zu erweitern und die herausragenden Arbeiten aus dem BIM Champions Wettbewerb und die Macher hinter den Projekten vorzustellen.

Freuen Sie sich mit uns auf einen wunderbaren Abend in Dresden.